Aktuelle Einwohnerzahl von Buchrain: 48
Viehzeuch, das sich auf Buchrain tummelt: 13
Installierte Lampen und LEDs: 31
Tags
Alterung Bastelei Bausatz Begrasung Beleuchtung Blog Decoder DIY-Gleise Fahrplan Fuhrpark Gebäude Gleisbau Gleiswendel Handregler Homepage Inneneinrichtung Internet IT-Chaos Kleinigkeit Kontaktgleise Kreischer Kunstbauten Landschaftsgestaltung Loconet Lok Löten MGV Modellbahnkeller Modulanlage ORD-1 ORF-1 Piko Rocrail Rückmelder S88 Schattenbahnhof Servo Ubuntu Verkabelung Video Web-Seite Weichenantrieb Werkstatt Wordpress ZentraleBlogroll
- Dirk’s Modellbahn-Seiten
- Doppel Traktion
- Dschordsch’s Seiten
- Dschordsch’s Weblog
- Mannis N-Bahn
- Miniaturbaumeister
- Modellbahn Tricks & Tipps von Friedel Weber
- Modellbahnplanung und -bau
- Naked Märklin!
- rhb.polygonpunkt.de
- RocBlog
- Rocrail Homepage
- Rocrail Wiki pages
- SERGIO MILKO’S HO LAYOUT
- www.digital-bahn.de
Featured Link
Tag Archives: Inneneinrichtung
Sicherheit im Lokschuppen
Nachdem ich bei Stummi in einem Thread einen weiteren Bastelbogen mit Werkstattausstattung gefunden habe (Danke Hannes!), kam ich nicht darum herum dem Lokschuppen einen höheren Sicherheitsstandard zu verpassen. Am Pfeiler und an weiteren Stellen im Lokschuppen hängen jetzt Erste-Hilfe-Kästen (Klick … Continue reading
Dachdecken des Bahnsteigs mit neuer Technik im Teamwork
Bevor ich zum eigentlichen Thema dieses Blog-Beitrags komme, möchte ich noch ein paar Bilder zum Lokschuppen nachreichen. Im folgenden Bild steht die Kamera am Ende der Drehscheibenbühne. Wenn man genau hinschaut, dann sieht man, dass die Gleise bereits eingeschottert sind … Continue reading
Inneneinrichtung und Bildbearbeitung
Zur Zeit beschäftige ich mich, zumeist am Rechner, mit der Inneneinrichtung des Lokschuppens. In meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich mir die Gestaltung der Innenwände recht einfach vorgestellt: Zeichnen der Umrisse der Wände in PhotoImpact Füllen mit einer Ziegel-Textur Details, wie … Continue reading
Weitere Ausstattung für die Werkstatt
Die Ausrüstung für Lokschuppen und Werkstatt hat Zuwachs bekommen. Der kleine Werkzeugschrank im oberen Bild kann mit ein wenig Aufwand auch in eine Werkbank umgebaut werden. Eine zweite größere Variante dieses Schranks befindet sich auch im angehängten Bastelbogen mit allen … Continue reading
Die Preiserlein kommen ins Schwitzen!
Der erste Prototyp von dem im letzten Blog vorgestellten Spind war der Hauptdarsteller bei einem kleinen Foto-Shooting (mit der Handy-Cam vor der umgekippten Zeche als Hintergrund …). Ich habe die PDF-Datei auf stärkerem Papier (200g) auf einem Tintenstrahldrucker ausgedruckt und … Continue reading